Durch den Insolvenzkauf übernimmt Viba Sweets die Confiserie-Ketten Hussel, Arko und Eilles, sichert 160 Filialen und 600 Arbeitsplätze.

„Insolvenzkauf: Viba übernimmt Hussel, Arko und Eilles“

Insolvenzkauf – Der Thüringer Süßwarenhersteller Viba Sweets hat einen bedeutenden Schritt im deutschen Einzelhandelsmarkt für Confiserie gemacht, indem er die insolventen Marken Hussel, Arko und Eilles übernommen hat. Diese Akquisition sichert die Zukunft von rund 160 der 200 Filialen und 600 Arbeitsplätzen.

Hintergründe der Übernahme, die Strategische Erweiterung durch Insolvenzkauf

Viba Sweets, bekannt für seine Nougat-Produkte, hat im Rahmen des Insolvenzverfahrens der Deutsche Confiserie Holding, zu der Hussel, Arko und Eilles gehören, zugeschlagen. Die drei Marken meldeten Anfang Februar Insolvenz an, was Viba die Möglichkeit gab, sie zu übernehmen. Diese strategische Entscheidung ermöglicht es Viba, sein Portfolio zu erweitern und seine Präsenz auf dem Markt zu stärken.

Sicherung von Standorten und Arbeitsplätzen

Von der Übernahme sind rund 600 Arbeitsplätze betroffen, die bei Viba neu integriert werden. Trotz der Schließung einiger Standorte bleibt der Großteil der Filialen erhalten, was ein klares Bekenntnis zum Erhalt von traditionellen Confiserie-Geschäften und zur Förderung der Innenstädte darstellt.

Herausforderungen und Chancen durch Turbulente Marktbedingungen

Die Übernahme findet in wirtschaftlich schwierigen Zeiten statt. Die Kakaopreise, ein wesentlicher Kostenfaktor für Süßwarenhersteller, sind stark gestiegen, was die Produktion verteuert. Viba steht vor der Herausforderung, diese Kostensteigerungen zu managen, während es gleichzeitig versucht, die neuen Marken erfolgreich in das bestehende Unternehmen zu integrieren.

Zukunftspläne und Optimismus

Die Geschäftsführung von Viba, Karl Heinz Einhäuser und Holger Storch, ist zuversichtlich, dass die neu erworbenen Filialen das Kundenerlebnis steigern und sich langfristig am Markt behaupten werden. Ihr Ziel ist es, den Einkauf in den Filialen zu einem Erlebnis zu machen und die Fachgeschäfte als wertvolle Bestandteile der Innenstädte zu erhalten.

Fazit:

Der „Insolvenzkauf“ durch Viba markiert eine bedeutende Entwicklung in der deutschen Confiserie-Landschaft. Die Übernahme von Hussel, Arko und Eilles zeigt, dass auch in Zeiten der Krise Chancen für Wachstum und Stabilität bestehen. Viba’s Strategie, durch Übernahme und Integration der insolventen Marken zu expandieren, könnte sich als weitsichtig erweisen und dem Unternehmen ermöglichen, seine Position auf dem Markt weiter zu stärken. Diese Entwicklung ist nicht nur für die betroffenen Mitarbeiter und die lokalen Ökonomien von Bedeutung, sondern auch für den gesamten deutschen Einzelhandelssektor für Süßwaren.

Sprechen Sie mit uns...

Warten Sie nicht auf Morgen

Hinweis: Dieser Blog-Beitrag stellt keine Rechtsberatung für Ihr Unternehmen im Hinblick auf die Einhaltung der EU-Verordnungen zum Datenschutz, wie die DSGVO, dar. Der Artikel soll lediglich Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis vermitteln. Diese rechtlichen Informationen sind nicht zu verwechseln mit einer rechtlichen Beratung, bei der ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin das geltende Recht auf Ihre spezifischen Umstände anwendet. Wir möchten Sie deshalb ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie bei Beratungsbedarf über die Auslegung dieser Informationen für Ihr Unternehmen oder über deren Richtigkeit und Vollständigkeit einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin hinzuziehen sollten.

Sie dürfen sich auf dieses Dokument weder als Rechtsberatung stützen, noch als Empfehlung für eine bestimmte Auslegung geltenden Rechts.

 

Bleiben Sie informiert: Weitere Beiträge

Information
Kostenlose Beratung

(+49) 155 10732 860

kontakt@direktinsolvenz.de

Folge uns