Die Fleischerei Ilgenfritz ist insolvent: Ein dritter Teilbetrieb meldet nun ebenfalls Insolvenz an, Gesamtschulden, 10 Millionen Euro.

Die Fleischerei Ilgenfritz ist insolvent: Dritter Teilbetrieb meldet Insolvenz

Die Fleischerei Ilgenfritz ist insolvent – Die finanzielle Krise der Fleischerei Ilgenfritz verschärft sich weiter. Nachdem bereits bekannt war, dass die Fleischerei Ilgenfritz insolvent ist, wurde nun die Insolvenz eines dritten Teilbetriebs des Unternehmens gemeldet. Die Gesamtschulden der Firma belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro, eine besorgniserregende Summe, die die Tragweite der Situation unterstreicht.

Insolvenzverfahren in Villach

In Villach wurde über das Vermögen der Ilgenfritz Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH, einem Teil der Fleischerei Ilgenfritz, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Karl Ilgenfritz Junior, der das Unternehmen führt, sieht sich jetzt mit der Insolvenz von gleich drei seiner Tochterunternehmen konfrontiert. Geplant ist ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung, um die finanzielle Lage zu stabilisieren. Die Verbindlichkeiten dieses speziellen Betriebs betragen etwa 1,135 Millionen Euro, während die Aktiva, inklusive einer Liegenschaft in Lignano, mit rund 3,6 Millionen Euro angegeben werden.

Keine direkten Auswirkungen auf Mitarbeiter

Ein kleiner Lichtblick in dieser schwierigen Lage ist, dass von der Insolvenz keine Dienstnehmer direkt betroffen sind. Nur zwei Gläubiger sind involviert. Als Teil des Sanierungsplans ist der Verkauf von Immobilien vorgesehen, um die notwendige Liquidität zu schaffen. Das Hauptziel bleibt der Fortbestand der insolventen GmbH sowie ihrer Tochterunternehmen.

Ursachen der Insolvenz

Die Ursache für die Insolvenz der Fleischerei Ilgenfritz liegt hauptsächlich in der negativen Entwicklung der übrigen Konzerngesellschaften. Durch ausbleibende Zahlungen und die sofortige Fälligstellung von Krediten durch die finanzierenden Banken, gepaart mit der Sperrung der Bankkonten, trat die Zahlungsunfähigkeit ein.

Gläubigerversammlung und Sanierungsplan

Für die Gläubiger der Fleischerei Ilgenfritz ist bis zum 8. April Zeit, ihre Forderungen beim AKV einzureichen. Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Christian Anetter bestellt. Die erste Gläubigerversammlung sowie die Berichts- und Prüfungstagsatzung sind für den 22. April angesetzt. Dies wird ein entscheidender Schritt in Richtung einer möglichen Sanierung und Rettung des Unternehmens sein.

Die Insolvenz der Fleischerei Ilgenfritz zeigt die Schwierigkeiten auf, mit denen traditionelle Handwerksbetriebe in der heutigen Wirtschaft konfrontiert sind, und unterstreicht die Wichtigkeit von angepassten Geschäftsmodellen und vorausschauender Finanzplanung.

Sprechen Sie mit uns...

Warten Sie nicht auf Morgen

Hinweis: Dieser Blog-Beitrag stellt keine Rechtsberatung für Ihr Unternehmen im Hinblick auf die Einhaltung der EU-Verordnungen zum Datenschutz, wie die DSGVO, dar. Der Artikel soll lediglich Hintergrundinformationen zum besseren Verständnis vermitteln. Diese rechtlichen Informationen sind nicht zu verwechseln mit einer rechtlichen Beratung, bei der ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin das geltende Recht auf Ihre spezifischen Umstände anwendet. Wir möchten Sie deshalb ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie bei Beratungsbedarf über die Auslegung dieser Informationen für Ihr Unternehmen oder über deren Richtigkeit und Vollständigkeit einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin hinzuziehen sollten.

Sie dürfen sich auf dieses Dokument weder als Rechtsberatung stützen, noch als Empfehlung für eine bestimmte Auslegung geltenden Rechts.

 

Bleiben Sie informiert: Weitere Beiträge

Information
Kostenlose Beratung

(+49) 155 10732 860

kontakt@direktinsolvenz.de

Folge uns