Familienunternehmen insolvent – Ein bedeutendes Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen steht vor dem Aus: Ottensmeier Elektrotechnik ist nach fast 150 Jahren insolvent. Die Firma aus Halle hat Insolvenz angemeldet, was einen schweren Schlag für die Region bedeutet.
Historie des insolventen Familienunternehmens
Ottensmeier Elektrotechnik wurde 1875 von August Strüwer gegründet. Das Unternehmen begann als Schlosserei und entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem führenden Anbieter im Bereich der Elektrotechnik. In den letzten Jahren leitete Christian Ottensmeier das Unternehmen, nachdem er es von seinem Vater Fritz übernommen hatte.
Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Bielefeld hat das Insolvenzverfahren für Ottensmeier Elektrotechnik eröffnet. Trotz der Insolvenz wird der Betrieb vorerst weitergeführt, wie der Insolvenzverwalter Alexander Henz mitteilte. Der 24-Stunden-Notdienst für Elektroinstallationen bleibt ebenfalls aktiv. Henz, der erst kürzlich die Verantwortung als Insolvenzverwalter übernommen hat, prüft nun die finanzielle Lage des Unternehmens.
Expansion und wirtschaftliche Herausforderungen
Vor wenigen Jahren erweiterte Ottensmeier Elektrotechnik seine Betriebsflächen erheblich. Das Unternehmen zog aus den alten Geschäftsräumen an der Langen Straße in die ehemalige Gerry-Weber-Filiale an der Bahnhofsstraße sowie in die früheren Höpfner-Bekleidungswerke am Langen Brink. Diese Expansion sollte das Wachstum des Unternehmens unterstützen, jedoch haben wirtschaftliche Herausforderungen in der Branche diese Erwartungen enttäuscht. Der wirtschaftliche Gegenwind hat viele Unternehmen, darunter auch Ottensmeier, stark getroffen.
Suche nach einem Investor für das insolvente Familienunternehmen
Die Insolvenz von Ottensmeier Elektrotechnik ist ein schwerer Schlag für Halle und die Region. Derzeit wird intensiv nach einem Investor gesucht, der den Fortbestand des Unternehmens sichern könnte. Alexander Henz ist optimistisch, dass eine Lösung gefunden werden kann, sei es durch den Verkauf des Unternehmens oder durch die Übernahme durch einen neuen Investor, der die Zukunft von Ottensmeier Elektrotechnik gewährleisten kann.
Fazit
Die Insolvenz von Ottensmeier Elektrotechnik markiert das Ende einer Ära für das Familienunternehmen, das über viele Jahrzehnte hinweg einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen geleistet hat. Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt die Hoffnung auf eine neue Chance für Ottensmeier Elektrotechnik bestehen, sei es durch externe Unterstützung oder durch eine Neuausrichtung unter neuen Eigentümern. Das Schicksal des insolventen Familienunternehmens liegt nun in den Händen der Insolvenzverwalter und potenzieller Investoren.